Für das Jahr 2024/ 2025 unterstützen wir erfreulicherweise vier talentierte Studierende mit einem Stipendium – doppelt so viele wie im Jahr 2023. Die Urkunden wurden am 21. November 2024 feierlich im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses überreicht. Zwei Vertreter der PE Becker GmbH, unsere Assistentin der Geschäftsleitung Eva Karls und unser Prokurist und Abteilungsleiter, Michael Lorse, M.Eng., übergaben die Urkunden. Michael Lorse hatte sich als Mitglied des Stiftungsrats der Vitruvius Stiftung erneut für eine Förderung von Nachwuchs in den Bauberufen im Rahmen des Deutschlandstipendiums an der FH Aachen eingesetzt. Dieses Jahr wurden folgende Studierende von uns gefördert:
- Weingart Kristine, Architektur (Master)
- Tigler Jannis m, Bauingenieurwesen (Bachelor)
- Troschke Fabian, Bauingenieurwesen (Bachelor)
- Groß Hannah, Bauingenieurwesen (Bachelor)
Engagement von Angelika und Bernd Becker
Gerne ist der Vorstand der Vitruvius-Stiftung Frau Angelika Becker (Ehefrau des Stifters Bernd Becker) und Herrn Hans-Dieter Meisberger Stiftungsexperte der DZ Bank dem Antrag von Herrn Michael Lorse gefolgt. Schließlich sind die Förderung und Akquisition junger Nachwuchstalente auch eine Herzensangelegenheit. Mit der Gründung der Vitruviusstiftung im Jahr 2021 wurde der Grundstein gelegt, um sowohl die Zukunft des traditionsreichen Planungsbüros PE Becker GmbH zu sichern als auch angehende Fachkräfte im Bereich Bauingenieurwesen gezielt zu fördern.
PE Becker GmbH – Ein führendes Planungsbüro
Die PE Becker GmbH ist ein renommiertes Planungsbüro mit mehr als 60 Jahren Erfahrung und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Mit Sitz in der Nordeifel bieten wir unseren kommunalen und gewerblichen Kunden ganzheitliche Planungs- und Baudienstleistungen in den Bereichen Architektur und Bauingenieurwesen. Unsere Expertise erstreckt sich über die vier Abteilungen Hoch- und Ingenieurbau, Tiefbau, Städtebau und Bauleitplanung sowie Umwelt- und Freiraumplanung. Wir verfolgen einen Ansatz, der funktionale, ästhetische und zukunftsfähige Lösungen garantiert
Qualität, Zuverlässigkeit und enge partnerschaftliche Zusammenarbeit sind fundamentale Werte, die in all unseren Projekten zum Tragen kommen. Mit einem interdisziplinären Team von 40 Fachkräften setzen wir auf effiziente und maßgeschneiderte Lösungen für Projekte jeder Größenordnung.
Gemeinsames Engagement für Studierende
Gemeinsam mit 58 weiteren Förderern unterstützen wir 125 Studierende im Studienjahr 2024/2025. Mit unserem Engagement möchten wir dazu beitragen, jungen Menschen Chancengleichheit und Orientierung in den Bauberufen zu bieten. Wir danken der FH Aachen University of Applied Sciences Aachen für die hervorragende Organisation und freuen uns, die Zukunft dieser engagierten jungen Menschen mitgestalten zu dürfen.









Fotos: FH Aachen | Heike Lachmann