MENSCHEN BEWEGEN.
ZUKUNFT GESTALTEN.
VERANTWORTUNG TRAGEN.
„Möge diese Stiftung Menschen helfen, insbesondere denen, die diese Unterstützung
zur Erreichung eines wertigen Lebens in einer solchen Gemeinschaft benötigen.
Mit dieser Stiftung möchte ich auch meiner gesellschaftlichen Verantwortung in der Hoffnung
nachkommen, dass gleichgesinnte diesem Beispiel folgen, diese Stiftung in eine gute
Zukunft begleiten und wenn möglich sogar dabei helfen, diese zu fördern und weiter auszubauen.“
Bernd Becker (Stifter) im Jahr 2021

WOFÜR WIR STEHEN
MENSCHEN BEWEGEN
Wir unterstützen wissenschaftliche Tätigkeiten
sowie Pilotprojekte in den Fachbereichen
des Bau- und Umweltingenieurwesens sowie der
Architektur.
WAS UNS ANTREIBT
ZUKUNFT GESTALTEN
Durch nachhaltige Planung und Umsetzung
baulicher Maßnahmen in Verbindung mit dem
verantwortlichen Umgang mit Energie und
Umweltressourcen in der Gegenwart
möchten wir einen Beitrag leisten.

UNSER ANSPRUCH
WISSENSCHAFT
Die Förderung von Entwicklung und
Forschung kann die Gegenwart zur
gewünschten Zukunft werden lassen.
BERUF
Die Förderung der Berufbilder im
Bereich Bauen ist der Grundstein
für Nachhaltigkeit und verantwortungs-
vollem Umgang mit Ressourcen.
PRÄVENTION
Die Förderung für Maßnahmen
zum Schutz der Gesellschaft
vor Katastrophen ist Aufgabe
aller.
AUSBILDUNG
Die Förderung der Jugendarbeit
und Nachwuchsausbildung
ist ein wichtiger Baustein.

PROJEKTE
Stipendienprogramm der FH Aachen
Engagement der Vitruvius Stiftung bei der Förderung
von Studierenden an der FH Aachen: Eine Brücke zwischen
Bildung und Praxis.
Die Stiftung unterstützt Wissenschaft, Forschung, Naturschutz,
Sport und insbesondere Studierende im Ingenieurwesen und der Architektur. […]


Bauingenieurwesen von der Antike bis in die Gegenwart
Seit letztem Jahr engagiert sich die Vitruvius Stiftung als Förderer im Rahmen des FH-Stipendienprogramms. Die Stiftung ist benannt nach dem römischen Architekten, Ingenieur und Architekturtheoretiker Vitruv, der im ersten Jahrhundert nach Christus ein heute noch bedeutendes Lehrbuch über Architektur und Bauingenieurwesen verfasste. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Nachfolge des Planungsbüros PE Becker zu sichern.
Ende April war eine Gruppe interessierter Stipendiati:innen eingeladen, das Unternehmen vor Ort kennenzulernen. […]